Schulmedizin und Hypnose
Längst hat auch die Schulmedizin den Nutzen und die Wirkung der Hypnose für sich entdeckt.
So nutzen viele Zahnärzte die Kraft der Hypnose, statt Betäubungsspritze Hypnose. Auch in vielen Operationssälen wird mit Hypnose gearbeitet. Menschen die keine Narkose vertragen, können mittels Hypnose ohne Betäubung operiert werden.
"Hypnose in der Medizin
Es gibt Hinweise, dass der Einsatz von Hypnose als alleiniges schmerztherapeutisches Verfahren oder in Kombination mit Anästhesieverfahren (Hypnoanästhesie) positive Effekte auf das Ergebnis von Operationen hat. Die bisher verfügbaren Daten beruhen jedoch auf sehr unterschiedlichen Studien mit kleinen Fallzahlen, so dass eine abschließende Bewertung nicht möglich ist. Dieselbe Situation findet sich bei der Anwendung in der Geburtshilfe, um Anspannung und Schmerz zu lindern.Eine Metaanalyse von 34 Studien mit insgesamt 2597 Patienten hat jetzt jedoch ergeben, dass Hypnose Schmerzen lindern, psychische Belastung vermindern und die Genesung nach Operationen fördern kann.
In der Zahnmedizin wird die Hypnose ebenfalls zur Unterstützung der Anästhesie eingesetzt. Außerdem kann sie bei der Überwindung einer Zahnbehandlungsphobiehelfen."